Fabian Volkers

Ich spiele seit gut zehn Jahren schon leidenschaftlich E-Bass und bin musikalisch sehr vielseitig unterwegs. Meine musikalischen Projekte haben mich schon in Konzertlokale in ganz Europa geführt, unter anderem hatte ich die Ehre, letzten Herbst in Lissabon auf der Bühne zu stehen.

Stilistisch bin ich sehr breit gefächert, meine Passion zieht sich von Jazz bis zu Technical Death Metal. Nebst dem eigenen Musizieren bin ich selbst viel an Konzerten und Festivals zu finden. Die viel erwähnte Leidenschaft ist auch ein Leitfaden meines Unterrichts und mir ist wichtig, den Schüler*innen das Instrument und die Musik mit viel Freude zu vermitteln.

Deine Bedürfnisse und Wünsche stehen in meinem Unterricht im Vordergrund und zusammen entdecken wir spielerisch die grenzenlose Basswelt!

 

Bands:

Mind Patrol (Thrash Metal), Comaniac (Thrash Metal), NEPTA (Progressive Metal), ENZO (Hip-Hop), Belfast Rock Orchestra (Irish Punk)

Zudem bin ich auch gefragter Studio- und Sessionmusiker für alle Stilrichtungen.

Ausbildung:

Master of Arts E-Bass Jazz, Fachrichtung Pädagogik, Hochschule der Künste Bern


Angebote

Einzelunterricht E-Gitarre

Lehrpersonen:
André Brügger, Fabian Volkers

Einzelunterricht findet in der Regel wöchentlich in Lektionen von 40 Minuten statt. (18 Lektionen pro Semester) Je nach Fach und Alter des Kindes ist auch ein Start mit 30 Minuten pro Woche möglich.


Kinder und Jugendliche bis zum 20. Altersjahr oder in Ausbildung bis zum 25. Altersjahr

40 Minuten wöchentlich (18x): CHF 780 pro Semester
30 Minuten wöchentlich (18x): CHF 614 pro Semester

Ab Erreichen des 20. Altersjahres ist die semesterweise Einreichung einer Ausbildungsbestätigung obligatorisch. Ein 14-täglicher Unterrichtsrhythmus ist möglich.

Erwachsene ab 1. August 2025

40 Minuten wöchentlich (18x): CHF 1'757.50
30 Minuten wöchentlich (18x): CHF 1'318.10
40 Minuten 2-wöchentlich (9x): CHF 878.75
30 Minuten 2-wöchentlich (9x): CHF 659.05
Abonnement 3x 40 Minuten: CHF 323.75
Abonnement 6x 40 Minuten: CHF 616.70
Abonnement 3x 30 Minuten: CHF 242.80
Abonnement 6x 30 Minuten: CHF 462.50

Abonnemente können flexibel nach Rücksprache mit der Lehrperson eingesetzt werden. Ein Abonnement hat kein Ablaufdatum. Lektionen müssen vollständig eingelöst werden, es erfolgen keine Rückvergütungen. Können Lektionen aufgrund von Krankheiten oder anderen Abwesenheiten von Lehrpersonen nicht stattfinden, werden diese nachgeholt. Dies gilt ebenfalls bei Krankheiten oder anderen Abwesenheiten von Schülern/innen sofern die Absage spätestens 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn schriftlich mitgeteilt wurde, ansonsten gilt die Lektion als erteilt.

Es gelten bei allen Angeboten die allgemeinen Bedingungen der Schulordnung

Einzelunterricht E-Bass

Lehrpersonen:
Fabian Volkers

Einzelunterricht findet in der Regel wöchentlich in Lektionen von 40 Minuten statt. (18 Lektionen pro Semester) Je nach Fach und Alter des Kindes ist auch ein Start mit 30 Minuten pro Woche möglich.


Kinder und Jugendliche bis zum 20. Altersjahr oder in Ausbildung bis zum 25. Altersjahr

40 Minuten wöchentlich (18x): CHF 780 pro Semester
30 Minuten wöchentlich (18x): CHF 614 pro Semester

Ab Erreichen des 20. Altersjahres ist die semesterweise Einreichung einer Ausbildungsbestätigung obligatorisch. Ein 14-täglicher Unterrichtsrhythmus ist möglich.

Erwachsene ab 1. August 2025

40 Minuten wöchentlich (18x): CHF 1'757.50
30 Minuten wöchentlich (18x): CHF 1'318.10
40 Minuten 2-wöchentlich (9x): CHF 878.75
30 Minuten 2-wöchentlich (9x): CHF 659.05
Abonnement 3x 40 Minuten: CHF 323.75
Abonnement 6x 40 Minuten: CHF 616.70
Abonnement 3x 30 Minuten: CHF 242.80
Abonnement 6x 30 Minuten: CHF 462.50

Abonnemente können flexibel nach Rücksprache mit der Lehrperson eingesetzt werden. Ein Abonnement hat kein Ablaufdatum. Lektionen müssen vollständig eingelöst werden, es erfolgen keine Rückvergütungen. Können Lektionen aufgrund von Krankheiten oder anderen Abwesenheiten von Lehrpersonen nicht stattfinden, werden diese nachgeholt. Dies gilt ebenfalls bei Krankheiten oder anderen Abwesenheiten von Schülern/innen sofern die Absage spätestens 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn schriftlich mitgeteilt wurde, ansonsten gilt die Lektion als erteilt.

Es gelten bei allen Angeboten die allgemeinen Bedingungen der Schulordnung