Die ersten Schritte in die weite Welt der Musik
Unser breites Angebot für Kinder ab den ersten Lebensjahren bietet einen idealen Einstieg in die Welt der Musik. Mit altersgerechtem, spielerischen Lernen in Gruppen werden musikalische Fähigkeiten entwickelt und vor allem die Freude an der Musik geweckt. So tasten sich die Kinder auch ganz unverkrampft an die eigene Stimme und erste Instrumente heran.
Unsere Angebote
Unterricht Ukulele
Das viersaitige Zupfinstrument mit exotischem Klang
Lehrpersonen:
Cla Mathieu
ab 5 Jahre
Die Ukulele ist eine gitarrenähnliche viersaitige Kastenhalslaute, deren Saiten teilweise oder insgesamt doppelchörig sein können. Das Zupfinstrument ist bei gitarrenähnlichen Proportionen meist etwa 60 cm lang und 20 cm breit. Die vierte (oberste) Saite ist im Unterschied zur Gitarre oft nach oben oktaviert und damit höher als die mittleren Saiten gestimmt. Das verleiht der Ukulele den unverwechselbaren, vielfach als exotisch aufgefassten Klang.
Das Schulgeld der Einstiegsfächer Bambusflöte, Blockflöte und Ukulele wird in den ersten 4 Semestern mit 20% ermässigt.
40 Minuten wöchentlich | CHF 624.00 |
Gruppenunterricht | nach Absprache |
Singwäut 1-3
Für Alle die sich fürs Singen, Tanzen, Erzählen und die Bühne interessieren
Lehrpersonen:
Martina Lory
ab 5 Jahre

Projekt Singwäut Adventskonzert
Ende August - Dezember 2023
Beginn: 29. August 2023
Konzertdatum: 15. Dezember 2023, 19.30 Uhr - Stadtkirche Burgdorf
Kosten: 80.-
Inhalt: Es wird gesungen und getanzt - und natürlich kommt wie immer der Ausdruck nicht zu kurz. Wir freuen uns auf verträumte Balladen, übermütige Lieder und ganz viel Sternenglanz!
Schön, dass sich viele Kinder bereits wieder angemeldet haben. Grundsätzlich bleibt das Kind in der Singwäut angemeldet und wird weiterhin über Projekte und Angebote informiert.
Anmeldungen nehmen wir ab sofort entgegen. Abmeldungen sind bis zum 1. August 23 via Mail möglich.
Die Singwäut steht allen Kindern (ab 1. Schuljahr) offen, die gerne singen, tanzen und Freude an Musik haben.
Solist:innen Workshop für Singwäut Kinder
Ab der 2 Klasse
Kinder der Singwäut, die sich gerne noch intensiver mit Ihrer Stimme, Atmung und Technik auseinandersetzen wollen, haben neu die Möglichkeit einmal im Monat (Samstagvormittag) in Kleingruppen zu arbeiten.
Inhalt: Stimmbildung, Sprache, Performance, Bühnenpräsenz
Daten:
16. September, 28. Oktober, 11. November, 9. Dezember jeweils 1h (1,5 Lektionen)
Vormittag – Zeiten je nach Altersgruppe
Kosten: CHF 120.-
Anmeldung bis 1. August 2023
Weltenbummler – Eltern Kind Musik
Eine musikalische Weltreise für Kinder und Ihre Begleitperson
Lehrpersonen:
Sandra Rohrbach
0-5 Jahre

Kurszeiten
Montag & Dienstag
9.30 Uhr - 10.15 Uhr
10.30 Uhr - 11.15 Uhr
Kursbeschrieb
In altersgemischten Gruppen besuchen wir während 6 oder 10 Wochen einen Kontinent und lernen Lieder, Tänze und Instrumente der dortigen Kulturen kennen. Unsere Reiseleiterin ist eine Handpuppe, ein Tier des jeweiligen Erdteils. Weltenbummler weckt auf spielerische Weise die Freude an der Musik. Gemeinsam mit den Begleitpersonen wird gesungen, getanzt und musiziert. Gemischte Altersgruppen bilden eine familienähnliche Struktur und fördern das individuelle Lernen der Kinder.
Der Einstieg während eines laufenden Quartals ist jederzeit möglich.
Kosten
CHF 250.- (10 Wo Kurse Jan-März, April-Juli und Oktober-Dezember) inkl. CD und Liederbüchlein
CHF 170.- (6 Wo Kurs August-September) inkl. CD und Liederbüchlein
CHF 50.- (10 Wo Kurs), CHF 30.- (6 Wo Kurs) für jedes weitere Kind derselben Familie.
Geschwister jünger als 6 Monate (bei Kursbeginn) besuchen den Kurs gratis.
Musik und Bewegung
Musik erleben mit allen Sinnen
Lehrpersonen:
Jutta Schönhofer

Schnupperlektion
Freitag, 25. August 2023 von 14.15-15 Uhr
Anmeldungen werden ab sofort im Sekretariat angenommen.
Jeweils Freitag Nachmittag
14.15-15.00 Uhr oder (15.15-16.00 Uhr)
Gruppengrösse (6-10 Kinder ohne Begleitperson)
Singend, bewegend, hörend, musizierend, tanzend und spürend die Welt der Musik entdecken. In der Gruppe erkunden wir gemeinsam Klänge und Geräusche am eigenen Körper, Materialien, Stimme und Instrument. Auf spielerische Weise erleben wir Rhythmus, Melodie und Zeit. Mit Spass an Musik und Freude an Bewegung erklingen musikalische Geschichten und klangvolle Fantasie. – für Kinder ab 4 Jahren
Kinder ab 4 Jahren mit Kindergarteneintritt
Gruppen à 6-10 Kinder | CHF 240 pro Semester |
Unterricht Bambusflöte
Ich baue mir mein eigenes Instrument
ab 5 Jahre
Mit jedem Tonloch, das das Kind in seine Flöte bohrt, wird die Auswahl an Liedern grösser. Weil jeder Ton vom Kind zuerst erarbeitet wird, ergibt sich von selbst ein ganzheitlicher methodischer Aufbau. Gehör, Stimme und Rhythmusgefühl werden intensiv geschult. Der weiche Klang der Bambusflöte lehrt sorgfältiges Blasen und Artikulieren und weckt den Sinn für hohe Tonqualität. Der Ausgleich zwischen kognitivem und handwerklichem Schaffen fördert eine ganzheitliche Entwicklung des Kindes.
Bambusflöten Unterricht findet in der Regel wöchentlich 40 Minuten statt. Je nach Alter des Kindes ist ein Start mit 30 Minuten pro Woche möglich. Gruppenunterricht ist eine Option.
Das Schulgeld der Einstiegsfächer Bambusflöte, Blockflöte und Ukulele wird in den ersten 4 Semestern mit 20% ermässigt.
40 Minuten wöchentlich | CHF 624.00 |
Gruppenunterricht | nach Absprache |
Unterricht Blockflöte
Start ins Musizieren mit der Flöte
Lehrpersonen:
Nicole Finkam
Blockflöten Unterricht findet in der Regel wöchentlich 40 Minuten statt. Je nach Alter des Kindes ist ein Start mit 30 Minuten pro Woche möglich. Gruppenunterricht ist eine Option.
Das Schulgeld der Einstiegsfächer Bambusflöte, Blockflöte und Ukulele wird in den ersten 4 Semestern mit 20% ermässigt.
40 Minuten wöchentlich | CHF 624.00 |
Gruppenunterricht | nach Absprache |