Zusammen Musik machen und auftreten
Unsere Musikschule zeichnet sich durch ein umfassendes Angebot im Bereich des gemeinsamen Musizierens als Teil der musikalischen Ausbildung aus. Wir legen grossen Wert auf die Einbindung in das örtliche kulturelle Leben. Ensembles, Orchester, Big Bands und eine eigene Singschule bereichern den traditionellen Einzelunterricht.
Unsere Angebote
Solist:innen Workshop für Singwäut Kinder
Ab der 2 Klasse
Kinder der Singwäut, die sich gerne noch intensiver mit Ihrer Stimme, Atmung und Technik auseinandersetzen wollen, haben neu die Möglichkeit einmal im Monat (Samstagvormittag) in Kleingruppen zu arbeiten.
Inhalt: Stimmbildung, Sprache, Performance, Bühnenpräsenz
Daten:
16. September, 28. Oktober, 11. November, 9. Dezember jeweils 1h (1,5 Lektionen)
Vormittag – Zeiten je nach Altersgruppe
Kosten: CHF 120.-
Anmeldung bis 1. August 2023
Funstrings
Das Einsteiger-Ensemble für alle, die ein Streichinstrument lernen
Lehrpersonen:
Esther Ammann-Schürmann
Instrumente:
Kontrabass,
Viola,
Violine,
Violoncello
Streichinstrumente sind wichtige Instrumente im Orchester und in der Kammermusik. In diesem Ensemble machen die jungen Spielerinnen und Spieler erste Erfahrungen im Zusammenspiel in einer Gruppe. Das Angebot ergänzt den Einzelunterricht. Es werden Kompetenzen geübt, die für das Zusammenspielen unerlässlich sind: Aufeinander hören, zusammen im gleichen Tempo spielen, mehrstimmig spielen etc.
Das Musizieren in der Gruppe ermöglicht befriedigende Klangerlebnisse von Anfang an, entspricht dem kindlichen Lernen und motiviert zum eigenen Üben, Spielen und zu instrumentalen Entdeckungsreisen. Das Mitspielen ist in den ersten 4 Semestern ergänzend zum Einzelunterricht obligatorisch.
Ein Angebot der Musikschule. Keine Kosten für die Eltern.
Funfiddlers
Das Streichorchester für Kinder
Lehrpersonen:
Esther Ammann-Schürmann
Instrumente:
Kontrabass,
Viola,
Violine,
Violoncello
Das Streichorchester für Kinder, die schon einige Semester Unterricht besucht haben.
Kompetenzen, die für das Zusammenspiel im Orchester wichtig sind, werden zusammen geübt und erweitert. Ein Schwerpunkt bildet die klangliche und dynamische Gestaltung der Stücke.
Zwei Mal jährlich spielen die Funfiddlers an Konzertauftritten erste Stücke für Streichorchester aus verschiedenen Epochen und zu verschiedenen Themen. Die Proben dafür finden vor den Auftritten gemäss Probeplan konzentriert statt.
Ein Angebot der Musikschule. Keine Kosten für die Eltern.
Singwäut 1-3
Für Alle die sich fürs Singen, Tanzen, Erzählen und die Bühne interessieren
Lehrpersonen:
Martina Lory
ab 5 Jahre

Projekt Singwäut Adventskonzert
Ende August - Dezember 2023
Beginn: 29. August 2023
Konzertdatum: 15. Dezember 2023, 19.30 Uhr - Stadtkirche Burgdorf
Kosten: 80.-
Inhalt: Es wird gesungen und getanzt - und natürlich kommt wie immer der Ausdruck nicht zu kurz. Wir freuen uns auf verträumte Balladen, übermütige Lieder und ganz viel Sternenglanz!
Schön, dass sich viele Kinder bereits wieder angemeldet haben. Grundsätzlich bleibt das Kind in der Singwäut angemeldet und wird weiterhin über Projekte und Angebote informiert.
Anmeldungen nehmen wir ab sofort entgegen. Abmeldungen sind bis zum 1. August 23 via Mail möglich.
Die Singwäut steht allen Kindern (ab 1. Schuljahr) offen, die gerne singen, tanzen und Freude an Musik haben.
Jugend Orchester Region Burgdorf
Lehrpersonen:
Matthieu Gutbub
Instrumente:
Kontrabass,
Viola,
Violine,
Violoncello
ab 10 Jahre - Jeweils

Ein Angebot der Musikschule. Keine Kosten für die Eltern.
Jeweils Donnerstag, 18.00-19.00 Uhr
Andante - Seniorenrhythmik
Rhythmik für Erwachsene
Lehrpersonen:
Sylvia Maria Kuebli-Schädeli

Das wirkliche Geheimnis der Dalcroze - Rhythmik ist die spielerische Verbindung zwischen improvisierter Klaviermusik und natürlichen Bewegungen. Sie mobilisiert die geistige und körperliche Flexibilität nachhaltig.
Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Rhythmik für Erwachsene halbiert die Sturzgefahr bei Menschen über 60 und steigert ihr Wohlbefinden.
Die Anzahl Lektionen kann frei gewählt werden.
10 Lektionen | CHF 190.00 |
Preis pro Lektion | CHF 19.00 |