E-Gitarre
Das Lead-Instrument schlechthin!
Die E-Gitarre hat wie die akustische Gitarre 6 Saiten und besteht aus dem schwingenden Korpus und dem Hals. Der Unterschied zu einer akustischen Gitarre liegt jedoch darin, dass ihr Korpus innen nicht hohl sondern massiv ist. Es gibt aber auch Mischformen d.h. halbakustische Gitarren. Die E-Gitarre ist aufgrund der dünneren Saiten und des geringeren Saitenabstands leichter zu spielen als eine klassische Gitarre und hat auch nicht einen so breiten Hals.
In einer Band ist sie das Lead-Instrument (to lead=führen) schlechthin und übernimmt mehrere Funktionen:
- Melodie
- Akkorde (Griffe)
- Solo
Ihr hoher singender Ton klingt nicht so schnell aus und kann zudem noch durch Effektgeräte wie zum Bsp. Verzerrer, Echo, Hall, Chorus und viele andere angereichert werden. Ohne Verstärker ist sie das leiseste Instrument und praktisch kaum hörbar.
Beim Üben kann man sie sehr gut auf eine angenehme Lautstärke einstellen.
Unsere Angebote
Einzelunterricht E-Gitarre
Lehrpersonen:
André Brügger,
Fabian Volkers
Einzelunterricht findet in der Regel wöchentlich in Lektionen von 40 Minuten statt. (18 Lektionen pro Semester) Je nach Fach und Alter des Kindes ist auch ein Start mit 30 Minuten pro Woche möglich.
Kinder und Jugendliche bis zum 20. Altersjahr oder in Ausbildung bis zum 25. Altersjahr
40 Minuten wöchentlich: | CHF 780 pro Semester |
30 Minuten wöchentlich: | CHF 614 pro Semester |
Ab Erreichen des 20. Altersjahres ist die semesterweise Einreichung einer Ausbildungsbestätigung obligatorisch. Ein 14-täglicher Unterrichtsrhythmus ist möglich.
Erwachsene
Abonnemente mit 40 Minuten-Lektionen: | CHF 103 pro Lektion |
Abonnemente mit 60 Minuten-Lektionen: | CHF 154.50 pro Lektion |
Wir bieten verschiedene Erwachsenen-Abos mit 3 und 6 Lektionen à 40 oder 60 Minuten an. In Absprache mit der Lehrperson können Sie den Unterrichtsrhythmus frei definieren. Natürlich können Sie aber auch den wöchentlichen Unterricht für das ganze Semester buchen.