E-Gitarre

Das Lead-Instrument schlechthin!

Die E-Gitarre hat wie die akustische Gitarre 6 Saiten und besteht aus dem schwingenden Korpus und dem Hals. Der Unterschied zu einer akustischen Gitarre liegt jedoch darin, dass ihr Korpus innen nicht hohl sondern massiv ist. Es gibt aber auch Mischformen d.h. halbakustische Gitarren. Die E-Gitarre ist aufgrund der dünneren Saiten und des geringeren Saitenabstands leichter zu spielen als eine klassische Gitarre und hat auch nicht einen so breiten Hals.

In einer Band ist sie das Lead-Instrument (to lead=führen) schlechthin und übernimmt mehrere Funktionen:

  • Melodie
  • Akkorde (Griffe)
  • Solo

Ihr hoher singender Ton klingt nicht so schnell aus und kann zudem noch durch Effektgeräte wie zum Bsp. Verzerrer, Echo, Hall, Chorus und viele andere angereichert werden. Ohne Verstärker ist sie das leiseste Instrument und praktisch kaum hörbar.

Beim Üben kann man sie sehr gut auf eine angenehme Lautstärke einstellen.


Unsere Angebote

Einzelunterricht E-Gitarre

Lehrpersonen:
André Brügger, Fabian Volkers

Einzelunterricht findet in der Regel wöchentlich in Lektionen von 40 Minuten statt. (18 Lektionen pro Semester) Je nach Fach und Alter des Kindes ist auch ein Start mit 30 Minuten pro Woche möglich.


Kinder und Jugendliche bis zum 20. Altersjahr oder in Ausbildung bis zum 25. Altersjahr

40 Minuten wöchentlich (18x): CHF 780 pro Semester
40 Minuten 2-wöchentlich (9x): CHF 449 pro Semester
30 Minuten wöchentlich (18x): CHF 614 pro Semester
30 Minuten 2-wöchentlich (9x): CHF 366 pro Semester

Ab Erreichen des 20. Altersjahres ist die semesterweise Einreichung einer Ausbildungsbestätigung obligatorisch.

Erwachsene ab 1. August 2025

40 Minuten wöchentlich (18x): CHF 1'757.50
30 Minuten wöchentlich (18x): CHF 1'318.10
40 Minuten 2-wöchentlich (9x): CHF 878.75
30 Minuten 2-wöchentlich (9x): CHF 659.05
Abonnement 3x 40 Minuten: CHF 323.75
Abonnement 6x 40 Minuten: CHF 616.70
Abonnement 3x 30 Minuten: CHF 242.80
Abonnement 6x 30 Minuten: CHF 462.50

Abonnemente können flexibel nach Rücksprache mit der Lehrperson eingesetzt werden. Ein Abonnement hat kein Ablaufdatum. Lektionen müssen vollständig eingelöst werden, es erfolgen keine Rückvergütungen. Können Lektionen aufgrund von Krankheiten oder anderen Abwesenheiten von Lehrpersonen nicht stattfinden, werden diese nachgeholt. Dies gilt ebenfalls bei Krankheiten oder anderen Abwesenheiten von Schülern/innen sofern die Absage spätestens 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn schriftlich mitgeteilt wurde, ansonsten gilt die Lektion als erteilt.

Es gelten bei allen Angeboten die allgemeinen Bedingungen der Schulordnung