Esther Ammann-Schürmann

Seit Abschluss meines Studiums begleite mit viel Engagement und Freude musikbegeisterte Menschen jeden Alters beim Erlernen ihres Instrumentes. Im Einzelunterricht stehen die Lernenden mit ihren Wünschen und Bedürfnissen im Zentrum. Mit meinem Wissen und meiner Erfahrung begleite ich sie auf ihrem individuellen Lernweg.

Berufsbegleitend habe ich mich für den Unterricht von gemischten Streicherensembles und für Streicherklassenunterricht spezialisiert. In den Streicherensembles steht die Freude am gemeinsamen Spielen an erster Stelle.  Die Musizierenden lernen miteinander und voneinander, überwinden im gemeinsamen Musizieren eigene Grenzen und entdecken die Klangfarben einer gemischten Streichergruppe.


Angebote

Einzelunterricht Violine

Lehrpersonen:
Esther Ammann-Schürmann, Kea Hohbach

Einzelunterricht findet in der Regel wöchentlich in Lektionen von 40 Minuten statt. (18 Lektionen pro Semester) Je nach Fach und Alter des Kindes ist auch ein Start mit 30 Minuten pro Woche möglich.


Kinder und Jugendliche bis zum 20. Altersjahr oder in Ausbildung bis zum 25. Altersjahr

40 Minuten wöchentlich (18x): CHF 780 pro Semester
40 Minuten 2-wöchentlich (9x): CHF 449 pro Semester
30 Minuten wöchentlich (18x): CHF 614 pro Semester
30 Minuten 2-wöchentlich (9x): CHF 366 pro Semester

Ab Erreichen des 20. Altersjahres ist die semesterweise Einreichung einer Ausbildungsbestätigung obligatorisch.

Erwachsene ab 1. August 2025

40 Minuten wöchentlich (18x): CHF 1'757.50
30 Minuten wöchentlich (18x): CHF 1'318.10
40 Minuten 2-wöchentlich (9x): CHF 878.75
30 Minuten 2-wöchentlich (9x): CHF 659.05
Abonnement 3x 40 Minuten: CHF 323.75
Abonnement 6x 40 Minuten: CHF 616.70
Abonnement 3x 30 Minuten: CHF 242.80
Abonnement 6x 30 Minuten: CHF 462.50

Abonnemente können flexibel nach Rücksprache mit der Lehrperson eingesetzt werden. Ein Abonnement hat kein Ablaufdatum. Lektionen müssen vollständig eingelöst werden, es erfolgen keine Rückvergütungen. Können Lektionen aufgrund von Krankheiten oder anderen Abwesenheiten von Lehrpersonen nicht stattfinden, werden diese nachgeholt. Dies gilt ebenfalls bei Krankheiten oder anderen Abwesenheiten von Schülern/innen sofern die Absage spätestens 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn schriftlich mitgeteilt wurde, ansonsten gilt die Lektion als erteilt.

Es gelten bei allen Angeboten die allgemeinen Bedingungen der Schulordnung

Einzelunterricht Viola

Lehrpersonen:
Esther Ammann-Schürmann

Einzelunterricht findet in der Regel wöchentlich in Lektionen von 40 Minuten statt. (18 Lektionen pro Semester) Je nach Fach und Alter des Kindes ist auch ein Start mit 30 Minuten pro Woche möglich.


Kinder und Jugendliche bis zum 20. Altersjahr oder in Ausbildung bis zum 25. Altersjahr

40 Minuten wöchentlich (18x): CHF 780 pro Semester
40 Minuten 2-wöchentlich (9x): CHF 449 pro Semester
30 Minuten wöchentlich (18x): CHF 614 pro Semester
30 Minuten 2-wöchentlich (9x): CHF 366 pro Semester

Ab Erreichen des 20. Altersjahres ist die semesterweise Einreichung einer Ausbildungsbestätigung obligatorisch.

Erwachsene ab 1. August 2025

40 Minuten wöchentlich (18x): CHF 1'757.50
30 Minuten wöchentlich (18x): CHF 1'318.10
40 Minuten 2-wöchentlich (9x): CHF 878.75
30 Minuten 2-wöchentlich (9x): CHF 659.05
Abonnement 3x 40 Minuten: CHF 323.75
Abonnement 6x 40 Minuten: CHF 616.70
Abonnement 3x 30 Minuten: CHF 242.80
Abonnement 6x 30 Minuten: CHF 462.50

Abonnemente können flexibel nach Rücksprache mit der Lehrperson eingesetzt werden. Ein Abonnement hat kein Ablaufdatum. Lektionen müssen vollständig eingelöst werden, es erfolgen keine Rückvergütungen. Können Lektionen aufgrund von Krankheiten oder anderen Abwesenheiten von Lehrpersonen nicht stattfinden, werden diese nachgeholt. Dies gilt ebenfalls bei Krankheiten oder anderen Abwesenheiten von Schülern/innen sofern die Absage spätestens 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn schriftlich mitgeteilt wurde, ansonsten gilt die Lektion als erteilt.

Es gelten bei allen Angeboten die allgemeinen Bedingungen der Schulordnung

Funstrings

Das Einsteiger-Ensemble für alle, die ein Streichinstrument lernen

Lehrpersonen:
Esther Ammann-Schürmann

Instrumente:
Kontrabass, Viola, Violine, Violoncello

Streichinstrumente sind wichtige Instrumente im Orchester und in der Kammermusik. In diesem Ensemble machen die jungen Spielerinnen und Spieler erste Erfahrungen im Zusammenspiel in einer Gruppe. Das Angebot ergänzt den Einzelunterricht. Es werden Kompetenzen geübt, die für das Zusammenspielen unerlässlich sind: Aufeinander hören, zusammen im gleichen Tempo spielen, mehrstimmig spielen etc.

Das Musizieren in der Gruppe ermöglicht befriedigende Klangerlebnisse von Anfang an, entspricht dem kindlichen Lernen  und motiviert zum eigenen Üben, Spielen und zu instrumentalen Entdeckungsreisen. Das Mitspielen ist in den ersten 4 Semestern ergänzend zum Einzelunterricht obligatorisch.

Ein Angebot der Musikschule. Keine Kosten für die Eltern.

Funfiddlers

Das Streichorchester für Kinder

Lehrpersonen:
Esther Ammann-Schürmann

Instrumente:
Kontrabass, Viola, Violine, Violoncello

Das Streichorchester für Kinder, die schon einige Semester Unterricht besucht haben.

Kompetenzen, die für das Zusammenspiel im Orchester wichtig sind, werden zusammen geübt und erweitert. Ein Schwerpunkt bildet die klangliche und dynamische Gestaltung der Stücke.

Zwei Mal jährlich spielen die Funfiddlers an Konzertauftritten erste Stücke für Streichorchester aus verschiedenen Epochen und zu verschiedenen Themen. Die Proben dafür finden vor den Auftritten gemäss Probeplan konzentriert statt.

Ein Angebot der Musikschule. Keine Kosten für die Eltern.