Akkordeon

Vielfältig und ausdrucksstark!

Das Akkordeon ist mit seinem Tonumfang und seiner Möglichkeit mehrstimmig zu spielen, ein sehr vielfältiges Instrument. Es wurde im 19. Jahrhundert erfunden und basiert auf dem vor 5000 Jahren entdeckten Prinzip der frei vibrierenden Stimmzungen.

Es besitzt Eigenschaften der mehrstimmigen Tasteninstrumente, Klangfarben der Blas- und Streichinstrumente, Register der Orgel und die Ausdrucksfähigkeit, die der menschlichen Stimme ähnelt. Es wird als Solo- oder Begleitinstrument eingesetzt.

Mit dem Akkordeon kann man fast alle Musikstile spielen: Tango, Jazz, Volksmusik, Musette, Rock, Pop, Klassik etc.
 
Unterrichtsinhalt
Spielen nach Gehör, Improvisation und gemeinsames Spiel sind wichtige Bestandteile des Unterrichts.

Das Akkordeon kann in jedem Alter erlernt werden. Die kleinsten erhältlichen Akkordeons können schon von Fünfjährigen gespielt werden.

Lehrpersonen

Matjaz Placet

Unsere Angebote

Einzelunterricht Akkordeon

Lehrpersonen:
Matjaz Placet

Einzelunterricht findet in der Regel wöchentlich in Lektionen von 40 Minuten statt. (18 Lektionen pro Semester) Je nach Fach und Alter des Kindes ist auch ein Start mit 30 Minuten pro Woche möglich.


Kinder und Jugendliche bis zum 20. Altersjahr oder in Ausbildung bis zum 25. Altersjahr

40 Minuten wöchentlich (18x): CHF 780 pro Semester
40 Minuten 2-wöchentlich (9x): CHF 449 pro Semester
30 Minuten wöchentlich (18x): CHF 614 pro Semester
30 Minuten 2-wöchentlich (9x): CHF 366 pro Semester

Ab Erreichen des 20. Altersjahres ist die semesterweise Einreichung einer Ausbildungsbestätigung obligatorisch.

Erwachsene ab 1. August 2025

40 Minuten wöchentlich (18x): CHF 1'757.50
30 Minuten wöchentlich (18x): CHF 1'318.10
40 Minuten 2-wöchentlich (9x): CHF 878.75
30 Minuten 2-wöchentlich (9x): CHF 659.05
Abonnement 3x 40 Minuten: CHF 323.75
Abonnement 6x 40 Minuten: CHF 616.70
Abonnement 3x 30 Minuten: CHF 242.80
Abonnement 6x 30 Minuten: CHF 462.50

Abonnemente können flexibel nach Rücksprache mit der Lehrperson eingesetzt werden. Ein Abonnement hat kein Ablaufdatum. Lektionen müssen vollständig eingelöst werden, es erfolgen keine Rückvergütungen. Können Lektionen aufgrund von Krankheiten oder anderen Abwesenheiten von Lehrpersonen nicht stattfinden, werden diese nachgeholt. Dies gilt ebenfalls bei Krankheiten oder anderen Abwesenheiten von Schülern/innen sofern die Absage spätestens 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn schriftlich mitgeteilt wurde, ansonsten gilt die Lektion als erteilt.

Es gelten bei allen Angeboten die allgemeinen Bedingungen der Schulordnung